° Familie ° Partnerschaft ° Nachbarschaft und ° zwischen Kollegen
Liebe Interessierte,
da jeder Mensch eine ganz individuelle Persönlichkeit ist und durch seine Herkunft, seine Begegnungen und Erlebnisse anders geprägt ist und somit anders denkt, fühlt und handelt, ist ein Verstehen und Verständnis im Konflikt für die Sichtweise des Anderen oft schwierig. Emotionale Verwicklungen und dadurch entstehende Verletzungen erschweren eine objektive Klärung für die Betroffenen.
Hier sehe ich meine Aufgabe als Mediatorin, Ihnen vermittelnd und strukturierend zu helfen, damit Sie den Konflikt gemeinsam klären und lösen:
° dafür zu sorgen, dass die Zeit und der Raum zur Verfügung steht, der notwendig ist, um die jeweilige Sichtweise des Problems darzustellen und wieder in eine sachliche Auseinandersetzung und ein sinnvolles Gespräch zu kommen
° Sie in der Kommunikation zu unterstützen, damit die Wahrnehmung, die Gefühle, die Bedürfnisse und Wünsche beider Seiten deutlich zum Ausdruck kommen. So wird ein besseres Verstehen für sich selbst und für den Anderen möglich und fördert eine gemeinsame Lösungsarbeit.
° Sie durch die geeignete Methode bei der Lösungssuche zu unterstützen und bei Bedarf die Einigung in einer Vereinbarung schriftlich zu formulieren.
Die Mediation will Menschen unterstützen,
·die selbstständig „ihren“ Konflikt lösen wollen (auch wenn er sich momentan in einer Sackgasse befindet bzw. wenn man nicht mehr miteinander reden kann)
·die interessiert sind an einer zukünftigen guten Beziehung
·die eine einvernehmliche Konfliktlösung anstreben
·die nach neuen Möglichkeiten suchen, die Beziehung zu gestalten und die nächsten Schritte in der Entwicklung bestimmen wollen.
Die Mediation
·fördert eine sinnvolle und sachliche Auseinandersetzung und die gemeinsame Lösung des Problems
· unterstützt die Wahrnehmung in der Beziehung
· stärkt die Eigenverantwortlichkeit und Persönlichkeitsentwicklung